Contadora-Staaten

Contadora-Staaten
Con|ta|do|ra-Staa|ten 〈Pl.〉 1983 zum Zwecke einer friedlichen Lösung des Nicaraguakonfliktes zusammengeschlossene mittel- u. südamerikan. Staaten (Kolumbien, Mexiko, Panama, Venezuela) [nach dem Gründungsort, der Pazifikinsel Contadora]

* * *

Contadọra-Staaten,
 
Bezeichnung für die Staatengruppe Kolumbien, Mexiko (bis 1989), Panama und Venezuela, die sich seit 1983 um die Sicherung des Friedens in Zentralamerika bemühte. Benannt nach der panamaischen Insel Contadora, dem Ort des ersten Treffens der Außenminister; 1990 aufgelöst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Friedensnobelpreis 1987: Oscar Arias Sánchez —   Der costaricanische Politiker wurde als Initiator eines Friedensplans für das von Bürgerkriegen erschütterte Mittelamerika ausgezeichnet.    Biografie   Oscar Arias Sánchez, * Heredia 13. 9. 1941; Staatswissenschaftler und Politiker, seit… …   Universal-Lexikon

  • Zentralamerikakonflikt — Zentral|amerikakonflikt,   internationaler Konflikt, ausgelöst durch die Machtübernahme der marxistischen Sandinisten in Nicaragua (1979) vor dem Hintergrund extremer sozialer Gegensätze in der gesamten Region. Gegen die Sandinisten, die Hilfe… …   Universal-Lexikon

  • Grupo de Río — Staaten der Rio Gruppe Die Rio Gruppe (spanisch: Grupo de Río, portugiesisch: Grupo do Rio) ist ein 1986 gegründeter Konsultationsmechanismus lateinamerikanischer Demokratien, an dem sich heute 22 Staaten und die CARICOM beteiligen. Die Rio… …   Deutsch Wikipedia

  • Grupo do Rio — Staaten der Rio Gruppe Die Rio Gruppe (spanisch: Grupo de Río, portugiesisch: Grupo do Rio) ist ein 1986 gegründeter Konsultationsmechanismus lateinamerikanischer Demokratien, an dem sich heute 22 Staaten und die CARICOM beteiligen. Die Rio… …   Deutsch Wikipedia

  • Rio Gruppe — Staaten der Rio Gruppe Die Rio Gruppe (spanisch: Grupo de Río, portugiesisch: Grupo do Rio) ist ein 1986 gegründeter Konsultationsmechanismus lateinamerikanischer Demokratien, an dem sich heute 22 Staaten und die CARICOM beteiligen. Die Rio… …   Deutsch Wikipedia

  • Rio-Gruppe — Staaten der Rio Gruppe Die Rio Gruppe (spanisch: Grupo de Río, portugiesisch: Grupo do Rio) ist ein 1986 gegründeter Konsultationsmechanismus lateinamerikanischer Demokratien, an dem sich heute 22 Staaten und die CARICOM beteiligen. Die Rio… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der IATA-Codes/O — IATA Codes aller größeren internationalen Flughäfen. IATA Codes   A B C D E F G H I J …   Deutsch Wikipedia

  • US-Lateinamerikanische Beziehungen — Karte Lateinamerikas Die Beziehungen zwischen den USA und Lateinamerika sind seit dem 18. Jahrhundert geprägt durch den Gegensatz zwischen dem Unabhängigkeitsstreben der Staaten der Region und der Einflussnahme der USA auf deren Politik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bogotá-Pakt von 1948 — Eintrag des Bogotá Pakts in der Vertragssammlung der Vereinten Nationen Der Bogotá Pakt von 1948 − offiziell Amerikanischer Vertrag über die friedliche Streitschlichtung − ist ein völkerrechtlicher Vertrag, mit dem sich eine Reihe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Panamerikanismus — beschreibt verschiedene politisch philosophische Konzepte mit Ursprüngen im 19. Jahrhundert. Er bezeichnet Bewegungen, die politische, diplomatische, soziale und wirtschaftliche Beziehungen und Kooperationen gemeinsamen Interesses zwischen den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”